Lernen mit Mind Maps
Sonntag, 29. Juni 2008Der Begriff "Mind Map" ist erstmals 1974 von dem Engländer Tony Buzan in "Use your head" (deutsch "Kopftraining", 1984) eingeführt worden. Seitdem sind viele weitere Bücher über das Thema erschienen. Mind Mapping bezeichnet eine Methode, die die strukturbildende Arbeitsweise des Gehirns widerspiegelt und somit das gedankliche Organisieren, Lernen und Erinnern erleichtert.
Die Grundregeln einer Mind Map sind schnell erklärt:
- In der Mitte des Papiers (am besten blanco) wird in einem Kreis oder Oval das Thema der Mind Map notiert.
- Vom Zentrum nach außen fortschreitend werden … Weiterlesen »